10 Gründe Rad zu fahren als Poster
Die Kreativen von Element2wo aus Düsseldorf haben mich neulich angeschrieben und ich war auf Anhieb begeistert.
Es ging um ein Poster das 10 gängige Gründe Rad zu fahren darlegt. Zudem sieht es sogar super aus.
Im Web taugt es schließlich auch als Infografik:
Ich musste die Grafik allerdings wegen der Breite und Dateigröße verkleinern. Für das Original besucht doch bitte die Element2wo-Seite.
Ich war ja kurz vorher in Düsseldorf. Dort sind die Straßen oft enger als bei mir in Berlin. Der Radverkehr schien mir weniger entwickelt. Also ein zweifach positiver Impuls von Element2wo. Es ist ja leicht Rad fahren zu propagieren in einer Gegend wo jede/r schon Rad fährt.
Natürlich gibt es noch weitere Vorteile Rad zu fahren die nicht so messbar sind.
Rad fahren macht Spaß, beim Rad fahren lassen sich leichter Leute kennen lernen (ich denke da auch an die vielen schönen Frauen) usw.
Das Beste an diesem Plakat ist auch, dass es ebenso als Faltblatt taugt. Wer also informieren will und nicht nur Wohnung verschönern, fährt damit besonders gut.
Danke für die lustige Auflistung. Mir ist schon klar, dass man das nicht ganz so ernst nehmen sollte, aber 1. und 2. widersprechen sich dann doch: der erhöhte Lebensmittelbedarf führt zu einem höheren CO2-Ausstoß bei Herstellung und Transport der Nahrungsmittel. Ich fahre täglich 1,5 Stunden Rad (Arbeitsweg). Die benötigte Energie gewinne ich nicht nur aus Sonne und Wind ;).
Auch 9. stimmt hier in Dresden nicht mehr: im Winter bin ich schneller auf Arbeit als bei warmen, sonnigen Wetter denn es sind deutlich mehr Radfahrer unterwegs, die mein Vorankommen ausbremsen :P.
Und zu 5.: einen Frosch habe ich dieses Jahr auch schon auf dem Gewissen :(
Da die meisten Mitteleuropäer sowieso mehr Kalorien zu sich nehmen als sie brauchen, führt Radfahren nicht automatisch zu mehr Nahrungsbedarf.
Und zu fünf: Die ganzen Insekten, die mir in den Mund fliegen, überleben auch nicht alle.
Jürgen und Henning: Wir wollen ja nicht pingelig werden oder?
Doch :P
Noch ein Paar Gründe:
Radfahren macht Spaß!
Radfahrer sehen besser aus ;-)
Bisschen grün die Grafik :-D Aber sonst echt nice. Besonders Punkt 4 ist, in einer Großstadt wie München, nicht zu unterschätzen. Fahre manche Strecken in <15 Min. für welche ich mit dem Auto garantiert über eine halbe Stunde unterwegs wäre. Aber noch eine kleine Kritik zu Punkt 9: Auch mit dem Fahrrad wartet man hier und da…zumindest dann wenn einem alle 50 Meter eine Ampel begegnet ;-)
Danke für diese tolle Auflistung, auch wenn sie sicher nicht erschöpfend ist, finde ich sie noch immer sehr aktuell :) Und: coole Grafiken – vielen Dank für deine Mühen!!
Drei kleine Sachen, die mir aufgefallen sind:
– ich würde mich bei Punkt 9 auch mit gemeint fühlen, wenn da RadfahrerInnen (oder eine andere Form des Gendern angewandt würde) stünde. Auch die nicht-binären Menschen :)
– zu Punkt 10: bei der Herstellung von Autos wird nicht nur sehr viel Wasser, sondern auch Energie benötigt. Und: sehr viele Metalle, deren Abbau oft gravierenden ökologischen und sozialen Folgen verbunden ist. Ich habe gerade keine Zahlen zur Hand, könnte ich bei Bedarf aber geben.
– insgesamt würde eine Quellenangabe der Zahlen und Fakten deren Überzeugungskraft erhöhen.
Viele Grüße!